Ratgeber für Homeoffice

In diesen Fällen muss es möglich sein, dass Mitarbeitende von Zuhause aus weiter professionell und produktiv mit IT- und Telefonie-Einrichtungen arbeiten können. Ganz wichtig ist dann auch, dass die sicherheitsrelevanten IT-Schutzeinrichtungen auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Zurzeit ist nicht abschätzbar, wie lange diese Situation anhält
Das Coronavirus führt dazu, dass immer mehr Menschen den Kontakt zu anderen meiden und für ihre Arbeit das Home-Office und digitale Prozesse nutzen. Da davon auszugehen ist, dass der Bundesrat noch weitere Restriktionen erlässt, werden digitale Arbeitsweisen und Home-Office für viele Mitarbeitende noch wichtiger – und vermutlich längere Zeit im Einsatz stehen.
Home-Office wird sich etablieren
Für die Unternehmen und Verwaltungen bedeutet dies, dass sie sich neue Kanäle suchen müssen, um Kundenanfragen zu beantworten und ihre Entwicklungen zu präsentieren und vorzustellen zu können. Schon jetzt weichen viele Firmen auf digitale Medienkanäle aus, um zumindest in Teilen in Kontakt mit der Zielgruppe zu treten.
Das kann via MS-Office, Microsoft-TEAMS, Office-365, Unify-circuit, estos-ProCall oder Mitel-Softphones geschehen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Entsprechend ist davon auszugehen, dass sich die Formen dieser Zusammenarbeit etablieren und mit der Zeit zur Gewohnheiten werden.
Auch bei Home-Office gilt: Aktualisieren Sie regelmässig das Antivirenprogramm, den Internetbrowser, das Betriebssystem sowie die verschiedenen Softwaren.
Netfon Solutions verfügt über die für Ihr Unternehmen passende Lösung und hat grosse Erfahrung, ihre Telefonie und IT (Telefonanlage, PC-Client, Laptop, Tablet etc.) gerade jetzt, schnell, unkompliziert und kostengünstig so einzurichten, dass Sie die notwendigen Voraussetzungen haben, dass Ihre Mitarbeitenden einfach und effizient von Zuhause aus arbeiten können.
Die Zusammenarbeit mit Kollegen und die telefonische Erreichbarkeit ist also problemlos auch im Home-Office realisierbar – auch im Ausland.